Nach und nach entwickelte sich eine immer intensivere Zusammenarbeit mit dem Betrieb von Robert Frank. 2006 wurde die „Frank & Hörber GbR“ gegründet und gemeinsam im Stall der Familie Ebert in Eckartsweiler – bei Leutershausen – Mutterkühe gehalten.
Es wurde ausschließlich die Rasse „Limousin“ gezüchtet. Nach und nach wurden mit Weitblick in Maschinen, Tiere und Stallausrüstung investiert. Viele Jungbullen fanden auf Zuchtviehmärkten oder direkt ab Stall neue Besitzer. Mit Bedacht wurden genetisch hornlose Bullen eingesetzt und stets auf die urtypischen Merkmale der Rasse wie Leichtkalbigkeit und Aufhellungen an Kopf (ums Auge und Maul) und Beinen geachtet. Erstes und wichtigstes Kriterium bei jeder Selektion ist und war stets der Charakter – schon immer waren unsere Tiere sehr ruhig und ausgeglichen.
Nach über 10 Jahren erfolgreicher und harmonischer Zusammenarbeit wurde die „Frank & Hörber GbR“ aufgelöst und mein eigener Betrieb in Bortenberg – an meinem Wohnsitz – gegründet. Robert Frank steht weiterhin als Freund und Partner mit seiner Hofstelle in Eckartsweiler zur Seite. Seit 2017 stehen nun in Bortenberg ca. zehn Mutterkühe mit deren Nachzucht.
Mittlerweile ist die Herde auf 15 Mutterkühe angewachsen und mit den jeweiligen Jungtieren zählen wir ca. 30 Tiere.
Seit 2021 sind wir ein zertifizierter und anerkannten Bio-Betrieb.
Bewirtschaftet werden ca. 22 ha Grünland – fast alles Pachtflächen. Herzlichen Dank an dieser Stelle an unsere Verpächter, ohne deren Kooperation der Betrieb nicht existieren könnte.
Die Tiere verbringen die meiste Zeit des Jahres (Ende April bis ca. Mitte Oktober) auf den Weiden in Bortenberg und den umliegenden Ortschaften (Dombühl und Kloster Sulz). Hier sieht man die Mutterkühe die ganze Zeit mit ihren Kälber. und jeweils einen Bullen pro Herde.
Erst wenn es draußen zu ungemütlich wird kommen die Tiere in die Ställe in Bortenberg und Dombühl. Jetzt werden auch die Kälber von Ihren Müttern getrennt und zu einer altershomogene Gruppen in den Winterstall in Bortenberg gebracht.
Noch im Stall (zwischen Februar und April) bekommen die Mutterkühe in der Regel ihre Kälber, bevor es dann Ende April/Anfang Mai wieder auf die Weide geht.
Die Jungtiere die für die Fleischerzeugung ausgewählt wurden werden im Alter von ca. 18 Monaten im ortsansässigen, biozertifizierten Schlacht- und Zerlegebetrieb Hezner geschlachtet und das Fleisch wird nach Vorbestellung von uns zerlegt, verpackt und kann dann direkt am Hof abgeholt werden.